Wirtschaftsversprechen Deutschland #WVD

Was prägt die Wirtschaft von morgen? Und damit herzlich Willkommen beim "Wirtschaftsversprechen Deutschland", dem Podcast, der die Zukunft der Wirtschaft beleuchtet und die treibenden Kräfte hinter den bahnbrechenden Veränderungen erkundet. In einer Welt, die sich rasant wandelt, bieten wir eine Plattform, die tief in das Herz der deutschen Wirtschaft von morgen eintaucht.

Unser Ziel ist es, dass "Wirtschaftsversprechen Deutschland" zum zentralen Impulsgeber für die wirtschaftlichen Themen der Zukunft zu machen. Wir wollen die spannendsten Entwicklungen aufzeigen, inspirieren und zum Umdenken anregen. Dieser Podcast ist mehr als nur eine Diskussionsrunde; er ist ein Katalysator für Innovation und ein Leuchtturm für alle, die die Zukunft der Wirtschaft gestalten wollen!

Wirtschaftsversprechen Deutschland #WVD

Neueste Episoden

Marcus Diekmann_Deutschland muss sich neu erfinden, um wettbewerbsfähig zu bleiben #50

Marcus Diekmann_Deutschland muss sich neu erfinden, um wettbewerbsfähig zu bleiben #50

71m 24s

#50- Jubiläumsfolge WVD mit Marcus Diekmann. In der neuen Episode Wirtschaftsversprechen Deutschland sprechen wir über die aktuellen Herausforderungen und Chancen, die Deutschland in der digitalen Transformation gegenübersteht. Marcus betont die Notwendigkeit, dass Deutschland sich neu erfinden muss, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Er spricht über die Rolle von KI und neuen Technologien in der Zukunft, die Veränderungen im Bildungssystem und die Wichtigkeit von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Arbeitswelt.

Zudem wird die Transformation im Gesundheitssektor und die Zukunft des Handels thematisiert, insbesondere die Konsolidierung und die digitale Revolution. In dieser Episode diskutieren wir die Bedeutung von kindlicher Naivität...

Handwerk Reloaded - Zwischen KI, Können und Kultur mit Michael Kessler, CEO HERO Software #49

Handwerk Reloaded - Zwischen KI, Können und Kultur mit Michael Kessler, CEO HERO Software #49

41m 19s

Handwerk Reloaded – Wie Digitalisierung eine ganze Branche verändert

Willkommen zurück beim #WVD – Wirtschaftsversprechen Deutschland Podcast. In dieser Episode dreht sich alles um eine der tragenden Säulen unserer Wirtschaft: das Handwerk – und wie es sich fit für die Zukunft macht.

Zu Gast ist Michael Kessler, CEO von HERO Software, der mit uns über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Handwerk spricht. Wir werfen einen Blick auf Prozesse wie Angebotserstellung und Materialbeschaffung, diskutieren den Fachkräftemangel und den Einfluss des demografischen Wandels.

Michael erklärt, warum es entscheidend ist, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern – und wie digitale...

KI trifft HR: Wie CatchHR das Recruiting neu denkt! Marco Verhoeven (CEO & Co-Founder) #48

KI trifft HR: Wie CatchHR das Recruiting neu denkt! Marco Verhoeven (CEO & Co-Founder) #48

39m 29s

In dieser Episode diskutieren wir mit Marco Verhoeven, CEO von CatchHR, über die Herausforderungen des deutschsprachigen Marktes im Bereich KI und Recruiting. CatchHR revolutioniert das Recruiting durch den Einsatz von KI, um die richtige Passung zwischen Kandidaten und Unternehmen zu gewährleisten. Marco teilt seine Erfahrungen von der Gründung bis zur aktuellen Entwicklung des Unternehmens und beleuchtet die Bedeutung von Retention und High-Performance-Teams. Zudem wird das Geschäftsmodell von CatchHR sowie die Integration von KI-Lösungen in Unternehmen thematisiert. Zudem werden persönliche Highlights der Gründungsgeschichte und die Zukunftsvision des Unternehmens thematisiert, einschließlich der Ambitionen für einen IPO.

Kapitel:
00:00 Der deutschsprachige Markt und...

Johanna Tjaden-Schulte & Thomas Koch_Die NRW Bank im Wandel: Von der Förderbank zum Zukunftsgestalter #47

Johanna Tjaden-Schulte & Thomas Koch_Die NRW Bank im Wandel: Von der Förderbank zum Zukunftsgestalter #47

55m 32s

In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Rolle der NRW Bank als Schlüsselakteur für Innovation und Transformation in Nordrhein-Westfalen. Mit Johanna Tjaden-Schulte (Vorständin) und Thomas Koch (Bereichleiter) von der NRW Bank diskutiere ich über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Notwendigkeit ergeben, neue Wege zu beschreiten, um die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu sichern.

Wir sprechen über die Definition von Innovation, die Rolle der NRW Bank bei der Risikobewertung und Förderung, technologische Schwerpunkte wie Künstliche Intelligenz (KI), Infrastrukturinvestitionen sowie die Bedeutung von Schnelligkeit und Flexibilität bei der Mittelvergabe.

Die Transformation von NRW – weg von traditionellen Industrien...