Wirtschaftsversprechen Deutschland #WVD

Was prägt die Wirtschaft von morgen? Und damit herzlich Willkommen beim "Wirtschaftsversprechen Deutschland", dem Podcast, der die Zukunft der Wirtschaft beleuchtet und die treibenden Kräfte hinter den bahnbrechenden Veränderungen erkundet. In einer Welt, die sich rasant wandelt, bieten wir eine Plattform, die tief in das Herz der deutschen Wirtschaft von morgen eintaucht.

Unser Ziel ist es, dass "Wirtschaftsversprechen Deutschland" zum zentralen Impulsgeber für die wirtschaftlichen Themen der Zukunft zu machen. Wir wollen die spannendsten Entwicklungen aufzeigen, inspirieren und zum Umdenken anregen. Dieser Podcast ist mehr als nur eine Diskussionsrunde; er ist ein Katalysator für Innovation und ein Leuchtturm für alle, die die Zukunft der Wirtschaft gestalten wollen!

Wirtschaftsversprechen Deutschland #WVD

Neueste Episoden

Ökosystem Maschinenraum - im Gespräch mit Tobias Rappers und Isabel Bonacker (Babor Beauty Group) #54

Ökosystem Maschinenraum - im Gespräch mit Tobias Rappers und Isabel Bonacker (Babor Beauty Group) #54

62m 33s

In dieser WVD Episode spreche ich mit Isabel Bonacker (St. Vorsitzende des Verwaltungsrates der Babor Beauty Group) und Tobias Rappers (GF und Gründer Maschinenraum) über die Herausforderungen und Chancen von Familienunternehmen im Kontext des Maschinenraums. Wir diskutieren die Bedeutung von Netzwerken, den Austausch von Wissen und Erfahrungen sowie die Notwendigkeit von Innovation und Anpassung in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt. Isabel teilt ihre Erfahrungen mit Babor und der Zusammenarbeit im dem Maschinenraum, während Tobias die Struktur und die Vorteile des Maschinenraums erläutert. Die Herausforderungen, vor denen Familienunternehmen und Organisationen im Allgemeinen stehen, sind vielfältig und brauchen eine offene und vertraute...

Next Generation Ventures mit PWC & Melitta #53

Next Generation Ventures mit PWC & Melitta #53

77m 3s

In dieser WVD Episode wird das Thema Venturing im Kontext von Corporates und Startups umfassend behandelt. Gemeinsam mit Florian Nöll (Global Venturing Lead @PWC), Lisann Tandy (Venture Clienting Manager @PWC), Dr. Alexander Wesemann (Director Corporate Venture @Melitta) und Claudia Albert (Managerin Corporate Ventures & Startups) habe ich mich intensiv ausgetauscht.

Florian führt uns durch die verschiedenen Aspekte des Venturings, einschließlich Investitionen, Kooperationen und der Rolle von PwC. Wir diskutieren, wie wichtig es für Unternehmen ist, mit Startups zusammenzuarbeiten, um zukunftsfähig zu bleiben, und welche Erfolgsfaktoren dabei eine Rolle spielen. Zudem werden die Herausforderungen und Chancen im deutschen Markt beleuchtet sowie...

Gamechanger oder Hype? Ein Blick hinter die Kulissen der Startup-Szene mit Romy Schnelle, GF @High-Tech Gründerfonds #52

Gamechanger oder Hype? Ein Blick hinter die Kulissen der Startup-Szene mit Romy Schnelle, GF @High-Tech Gründerfonds #52

67m 55s

Eine neue WVD Episode ist live und in dieser Episode blicken wir hinter die Kulissen des größten Seed-Investors Deutschland mit Romy Schnelle, Geschäftsführerin des HTGF. Sie kennt sie alle: die mutigsten Gründer:innen, die spannendsten Technologien – und die Startups, die mehr Schein als Sein sind.
Als GF des High-Tech Gründerfonds (HTGF) verantwortet Romy Schnelle das Herzstück der Frühphasenfinanzierung in Deutschland. Mit über 750 Investments, einem einzigartigen Netzwerk und jahrzehntelanger Erfahrung prägt der HTGF wie kaum ein anderer, welche Ideen hierzulande die Chance auf einen globalen Durchbruch bekommen.

In dieser Episode von Wirtschaftsvision Deutschland sprechen wir darüber:

- Wie der HTGF...

WVD

WVD "Meine Welt, deine Fragen" Q2 #51

71m 57s

VIDEO & AUDIO Episode
Youtube: https://youtu.be/73EVanBu5_I

In der WVD "Meine Welt, deine Fragen" Q2 Episode spricht Sven Goeth über seine persönlichen Highlights, die Entwicklungen im Wirtschaftsversprechen Deutschland, die Bedeutung von Community-Events und die Herausforderungen zwischen Tradition und Innovation. Er beleuchtet im Best Case die Rolle von KI in der B2B-Leadgenerierung und diskutiert den Marketing Mix Modeling Case mit der Haspa gemeinsam mit Jan Schoenmakers, CEO von Hase & Igel. Zudem reflektiert Sven über die gesellschaftliche Verantwortung und die Notwendigkeit, die Zukunft aktiv zu gestalten. In der Rubrik "Frag Sven" werden 10 Fragen beantwortet, die es wirklich in sich haben!

Kapitel:...