#41 Wie krank ist Deutschland? Im Gespräch mit Bernadette Frech (CEO Instahelp)

Shownotes

Startups to Watch by WVD - in diesen Episoden präsentieren wir Ihnen die Visionäre, die das Potenzial haben, die Wirtschaft von morgen nachhaltig zu prägen. Eingebettet in die WVD-Welt vereint dieses Format die Werte und den Anspruch unserer klassischen Folgen mit einem besonderen Fokus auf spannende Startups.

Den Start mache ich mit Bernadette Frech, CEO von Instahelp. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen im Bereich der mentalen Gesundheit in Deutschland. Wir diskutieren die gesellschaftliche Akzeptanz, den Markt für psychische Unterstützung und das innovative Geschäftsmodell von Instahelp, das darauf abzielt, den Zugang zu professioneller Hilfe zu erleichtern und die mentale Gesundheit zu fördern. Doch was treibt sie an, wie sieht Bernadette die Zukunft der Branche, und was macht Instahelp wirklich einzigartig? Ein inspirierender Mix aus tiefgründigen Insights und spannenden Einblicken sowie die Zukunftsvision von Instahelp.

Kapitel 00:00 Einführung in Instahelp und mentale Gesundheit 02:50 Der Markt für mentale Gesundheit in Deutschland 06:08 Gesellschaftliche Akzeptanz und Herausforderungen 09:06 Das Geschäftsmodell von Instahelp 12:11 Der Ablauf und die Angebote von Instahelp 24:23 Mentale Gesundheit in Unternehmen 27:46 Die Balance zwischen Arbeit und persönlicher Entwicklung 30:13 Der Weg zur Selbstreflexion 34:01 Technologie und mentale Gesundheit 37:00 Zukunftsvisionen für Instahelp 41:38 Herausforderungen und Wachstum von Instahelp

Viel Spaß

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.