Alle Episoden

#17 Prof. Dr. Heike Marita Hölzner_HTW Berlin - Investieren mit Vision: Risikokapital als Motor für Deutschland

#17 Prof. Dr. Heike Marita Hölzner_HTW Berlin - Investieren mit Vision: Risikokapital als Motor für Deutschland

53m 59s

In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie Risikokapital nicht nur Gewinne, sondern auch nachhaltige Veränderungen in Deutschland vorantreiben kann. Im Gespräch mit Prof. Dr. Heike Marita Hölzner (HTW Berlin / Encourage Ventures) sprechen wir über Ihre unterschiedlichen Rollen und darüber, wie Investitionen mit Weitblick nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Gesellschaft transformieren können. Erfahrt, wie frisches Kapital den Weg zu deutschen Startups finden und welche Rolle eine höhere Frauenquote in diesem dynamischen Finanzsektor spielen kann.

#16 Thomas Ötinger, GF Marcapo _ Lokales Marketing: Neue Wege für regionale Erfolge

#16 Thomas Ötinger, GF Marcapo _ Lokales Marketing: Neue Wege für regionale Erfolge

51m 2s

In der neuen #WVD Episode wenden wir uns einem relevanten und wichtigen Thema zu: Wie wird sich das lokale Marketing in Zukunft entwickeln und welche Rolle spielen dabei innovative Technologien und die sich wandelnden Erwartungen der Konsumenten? Begleitet uns in eine Welt, in der lokales Marketing neue Dimensionen erreicht, getrieben durch Digitalisierung und individuelle Kundenansprache. Ich spreche hierzu mit Thomas Ötinger, Geschäftsführender Gesellschafter der Marcapo GmbH, wie Unternehmen sich aufstellen müssen, um in einem dynamisch veränderlichen, lokalen Marktumfeld erfolgreich zu sein. Marcapo ist die führende Multi-Location-Marketing-Plattform in Europa. Entdeckt mit uns, wie lokale Unternehmen durch den Einsatz von Datenanalyse, Online-Marketing-Strategien...

#15 Heidrun Twesten & Martin El Khuori - DE 2030: Zukunftsperspektiven einer Exportnation

#15 Heidrun Twesten & Martin El Khuori - DE 2030: Zukunftsperspektiven einer Exportnation

77m 22s

In dieser spannenden WVD Episode werfen wir einen Blick auf Deutschland im Jahr 2030. Wir stellen uns die Frage: Bleibt Deutschland eine führende Exportnation, und welche Dienstleistungen und Produkte werden unsere Wirtschaftskraft und unseren Wohlstand in die Zukunft tragen? Taucht mit uns in die Diskussion über zukünftige Wirtschaftstrends, Innovationen und neue Geschäftsmodelle, mit Heidrun Twesten (CEO Impacct GmbH) und Martin El Khouri (Head of B3 - THE HUB @ Bertelsmann Investments), ein. Wir erkunden zum einen, welche Veränderungen nötig sind und zum anderen, welche Potentiale es zu heben gilt. Erfahrt spannende Perspektiven, wie Deutschland sich anpassen und weiterentwickeln muss, um...

#14 Nadine Schneider & Virginia Thrun, Gründerinnen @Mom Hunting - Potential Diversity Recruiting (Career Moms))

#14 Nadine Schneider & Virginia Thrun, Gründerinnen @Mom Hunting - Potential Diversity Recruiting (Career Moms))

53m 40s

In unserer neusten Folge von "Wirtschaftversprechen Deutschland, wo geht die Reise hin?" tauchen wir in die Welt des Diversity Recruitings mit einem besonderen Fokus auf Karrieremütter ein. Wir haben das Vergnügen, mit den dynamischen Gründerinnen von 'Mom Hunting' zu sprechen, einer Plattform, die das Spielfeld für Mütter im Berufsleben neu definiert. Erfahrt aus erster Hand, wie Nadine Schneider und Virginia Thrun Karrieremüttern und Unternehmen helfen ein Perfect Match zu finden und zu sein. Begleitet uns auf dieser spannenden Reise, die nicht nur Einblicke in die Herausforderungen und Triumphe von Karrieremüttern bietet, sondern auch eine Vision für mehr Diversität und Flexibilität...

#13 Serge Reh, Senior Manager @PWC - Corporate Venture Capital in Deutschland

#13 Serge Reh, Senior Manager @PWC - Corporate Venture Capital in Deutschland

53m 24s

In dieser Folge #WVD tauchen wir ein in die Welt des Corporate Venture Capitals (CVC) mit Serge Reh, Senior Manager Corporate Venture Capital & Innovation @PwC Deutschland. Erfahrt, warum Unternehmen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten in Innovation investieren sollten, welche Rolle CVC als Innovationsvehikel spielen kann und welchen Einfluss es auf Deutschlands Wirtschaftsstandort und dessen globale Wettbewerbsfähigkeit hat. Ein fesselndes Gespräch über den Status Quo, Investitionen und die Zukunft der deutschen Wirtschaft.

#12 Prof. Dr. Vera Kristina Lenz-Kesekamp, VP Euro-FH_Bildung im Umbruch

#12 Prof. Dr. Vera Kristina Lenz-Kesekamp, VP Euro-FH_Bildung im Umbruch

49m 23s

Universitäten und Hochschulen im Umbruch: Die neue Rolle als Treiber des Deutschen Fortschritts. In dieser Episode unseres Podcasts "Wirtschaftsversprechen Deutschland – Wo geht die Reise hin?" widmen wir uns der faszinierenden Frage: Wie wird die Bildung von morgen aussehen und welche Rolle werden Universitäten in diesem Szenario spielen? Entdeckt mit uns, wie deutsche Hochschulen sich neu erfinden, um den Herausforderungen und Chancen einer rasant fortschreitenden Welt gerecht zu werden. Wir tauchen in eine Zukunft ein, in der Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern kreative Denker, Innovator*innen und Veränderungstreiber formt. Erfahrt im Gespräch mit Prof. Dr. Vera Kristina Lenz-Kesekamp, wie Universitäten...

#11 Christina Riess, Präsidentin Bundesverband der Vertriebsmanager e.V._Vertrieb der Zukunft

#11 Christina Riess, Präsidentin Bundesverband der Vertriebsmanager e.V._Vertrieb der Zukunft

51m 19s

In dieser Folge setzen wir uns mit Christina Riess, Präsidentin des Bundesverbandes der Vertriebsmanager e.V., zusammen, um die Zukunft des Vertriebs in Deutschland zu beleuchten. Basierend auf den aktuellen Erkenntnissen der Studie "Vertrieb 2030" diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen, die sich für die deutsche Vertriebslandschaft abzeichnen. Erfahrt mehr über innovative Lösungen und Ansätze, die dazu beitragen können, die Vertriebsbranche in Deutschland zu stärken und anzupassen, um den sich wandelnden Marktbedingungen und Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Darüber hinaus sprechen wir über Ihre weiteren Rollen und Ihre Leidenschaft rund um das Thema Aviation.

#10 Oliver Blume, Geschäftsführer Universal Quantum DE_Quantencomputing in Deutschland: Zwischen Hype und Realität

#10 Oliver Blume, Geschäftsführer Universal Quantum DE_Quantencomputing in Deutschland: Zwischen Hype und Realität

60m 28s

In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen wir mit Oliver Blume, dem Geschäftsführer von Universal Quantum Deutschland. Wir sprechen darüber, wo Deutschland in der globalen Quantentechnologie steht, welche Herausforderungen und Chancen uns erwarten und wie wir den Balanceakt zwischen Hype und realer Einschätzung meistern können. Begleitet uns auf eine Reise durch die Zukunft der Computertechnologie, die unsere Vorstellungen revolutionieren wird.

#9 Lara Sophie Bothur_LinkedIN Tech Voice_Tech for Good: Positive Technologie-Trends gestalten die Zukunft

#9 Lara Sophie Bothur_LinkedIN Tech Voice_Tech for Good: Positive Technologie-Trends gestalten die Zukunft

54m 25s

In dieser inspirierenden Episode unseres Podcasts sprechen wir mit Lara Bothur, LinkedIn Top Voice in Tech, über die beeindruckende Welt der Technologie. Wir erforschen, welche Technologien bereits marktreif sind und welche spannenden Entwicklungen wir in der Zukunft erwarten können. Taucht mit uns in die Diskussion ein, wie Technologie unser Leben verbessern kann, wo ihre Grenzen liegen und wie wir sicherstellen können, dass sie zum Wohl der Gesellschaft eingesetzt wird.

#8 Theresa Schleicher & Daniel Marasch_Handel der Zukunft: Wie revolutionieren wir den Markt von morgen?

#8 Theresa Schleicher & Daniel Marasch_Handel der Zukunft: Wie revolutionieren wir den Markt von morgen?

65m 53s

In der heutigen Ausgabe unseres Podcasts "Handel der Zukunft: Wie revolutionieren wir den Markt von morgen?" stellen wir uns einer spannenden Herausforderung. Wie wird sich der Handel der Zukunft gestalten und welche Rolle spielen dabei innovative Technologien und veränderte Kundenerwartungen? Taucht mit uns ein in die Welt des zukünftigen Handels, wo traditionelle Grenzen verschwimmen und neue Möglichkeiten entstehen. Erfahrt, wie Unternehmen sich anpassen müssen, um in einem sich ständig verändernden Marktumfeld erfolgreich zu sein. Wir beleuchten die aufkommenden Trends im E-Commerce, die Rolle von KI und Nachhaltigkeit im Handel und wie diese Faktoren das Kauferlebnis und die Kundenbindung neu definieren....