Alle Episoden

#20 Dr. Andreas Nauerz, CTO & Member of the Board at Bosch Digital_Innovation und digitale Transformation bei Bosch

#20 Dr. Andreas Nauerz, CTO & Member of the Board at Bosch Digital_Innovation und digitale Transformation bei Bosch

59m 47s

Heute tauchen wir tief in die Welt der digitalen Transformation und Innovation bei Bosch ein. Ich habe das Vergnügen, mit Dr. Andreas Nauerz, CTO und Mitglied des Vorstands von Bosch Digital, zu sprechen. Entdeckt mit mir, wie Bosch die Herausforderungen der Digitalisierung meistert, welche Rolle Innovationen spielen und wie das Unternehmen seine Vision für die Zukunft gestaltet. Andreas gibt uns Einblicke in seinen Alltag, teilt seine Gedanken zur Führung eines Tech-Giganten und beleuchtet, wie Bosch Technologien nutzt, um nachhaltige Lösungen für globale Probleme zu schaffen.

#19 Dr. Ferri Abolhassan, CEO T-Systems I Telekom-Vorstand_Zwischen Vision und Realität

#19 Dr. Ferri Abolhassan, CEO T-Systems I Telekom-Vorstand_Zwischen Vision und Realität

39m 52s

In der neusten Ausgabe „Wirtschaftsversprechen Deutschland“ werfen wir einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Telekom, T-Systems und sprechen mit Ferri Abolhassan, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG und CEO von T-Systems. Erfahrt wie sein Arbeitstag aussieht, wie er eine ganze Organisation motiviert und welche Herausforderungen und Chancen er für Deutschland sieht. Wir tauchen ein in seine persönlichen Highlights bei der Telekom und erfahren mehr über sein neues Buch 'Day ONE'. Ein spannendes Gespräch über Führung, Innovation und die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes.

Ferri Abolhassan gehört seit Januar 2024 dem Telekom-Vorstand an. Als CEO von T-Systems verantwortet er die Großkundensparte des Konzerns....

WVD SPECIAL x ruhrSUMMIT 24 #3: Startup Ökosystem DE mit Johannes Velling, Dr. R. Kirchhof, C. Büth und S. Neisinger

WVD SPECIAL x ruhrSUMMIT 24 #3: Startup Ökosystem DE mit Johannes Velling, Dr. R. Kirchhof, C. Büth und S. Neisinger

47m 9s

Tauchen Sie mit uns in die dynamische Welt der deutschen Startups ein, in einer exklusiven Panel-Diskussion für unseren Podcast „Wirtschaftsversprechen Deutschland“. Wir beleuchten das Startup Ökosystem in Deutschland aus verschiedenen Perspektiven mit Johannes Velling, Digitalisierungsbeauftragter Nordrhein-Westfalen, Roland Kirchhoff vom BAND, Christoph Büth von der NRW Bank und Sophia Neisinger, u.a. Co-Founderin HelloProfessor. Diese Diskussion wird nicht nur die aktuelle Landschaft analysieren, sondern auch tiefere Einblicke in die Chancen und Herausforderungen bieten, die das Ökosystem prägen. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise, um herauszufinden, was die deutsche Startup-Szene antreibt, unterstützt und herausfordert.

WVD SPECIAL x ruhrSUMMIT 24 #2: KI & Robotik @work mit Dr. Frederike Fritzsche, Holger Volland und Dr. Armin Wedler

WVD SPECIAL x ruhrSUMMIT 24 #2: KI & Robotik @work mit Dr. Frederike Fritzsche, Holger Volland und Dr. Armin Wedler

47m 21s

In unserer nächsten Podcast-Folge widmen wir uns einem hochaktuellen Thema: Künstliche Intelligenz und Robotik am Arbeitsplatz. Begleiten Sie uns auf eine emotionale Reise in die Welt der Praxis, während wir die wahren Potenziale und Herausforderungen hinter dieser Thematik beleuchten. Mit unseren exklusiven Gästen Holger Volland, CEO von Brand eins, Armin Wedler, Leiter der Robotik am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), und Dr. Frederike Fritzsche, Tech Ambassador bei Otto, tauchen wir tief in die Welt der KI und Robotik ein. Wir wollen theoretische Ansätze mit der Praxis abgleichen und die persönlichen sowie fachlichen Expertisen unserer Gäste optimal nutzen, um...

WVD SPECIAL x ruhrSUMMIT 24 #1: Social Impact mit C. Underberg, H. Neidhardt, D. Sander und Prof. Dr. D. Matusiewicz

WVD SPECIAL x ruhrSUMMIT 24 #1: Social Impact mit C. Underberg, H. Neidhardt, D. Sander und Prof. Dr. D. Matusiewicz

47m 16s

In dieser WVD SPECIAL x ruhrSUMMIT Episode rücken wir das Thema Social Impact und seine vielfältigen Herausforderungen in der heutigen Wirtschaft in den Mittelpunkt. Begleiten Sie uns auf einer tiefgründigen Diskussion mit Prof. Dr. David Matusiewicz (FOM I 10XD), Harald Neidhardt (Futur/io), Christiane Underberg (Semper idem Underberg) und Dirk Sander (Anthropia). Diese spannende Runde wird die Rolle des Social Impacts in Unternehmen und Projekten beleuchten, die Bedeutung sozialer Innovationen für die wirtschaftliche Zukunft erörtern und beispielhafte Initiativen mit positivem gesellschaftlichem Einfluss analysieren. Zudem wird ergründet, wie Social Impact erfolgreich in das Bildungssystem integriert werden kann, einschließlich der damit verbundenen Chancen...

#18 Deepa Gautam-Nigge (SAP) & Axel Deniz (PWC)_Ökosysteme - für Innovation, Entwicklung und Zukunftsfähigkeit

#18 Deepa Gautam-Nigge (SAP) & Axel Deniz (PWC)_Ökosysteme - für Innovation, Entwicklung und Zukunftsfähigkeit

54m 18s

Das 21. Jahrhundert ist alleine nicht zu meistern. Zukunft ist Teamsport und ein funktionierendes und relevantes Ökosystem ist hierbei für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Aber wie baue ich ein Ökosystem auf, welches die eigene Innovationskraft stärkt und eine nachhaltige Entwicklung der Organisation vorantreibt? Und genau diese Fragestellung diskutieren wir in der neusten Episode „Wirtschaftsversprechen Deutschland, wo geht die Reise hin?“. Gemeinsam mit Axel Deniz (Director Corporate Development & Innovation - Head of Strategy @ PwC Deutschland) und Deepa Gautam-Nigge (VP Corporate Development @ SAP) tauchen wir in die Welt der Ökosysteme ein. Vom Aufbau, den Vorteilen, sowie den Herausforderungen bis...

#17 Prof. Dr. Heike Marita Hölzner_HTW Berlin - Investieren mit Vision: Risikokapital als Motor für Deutschland

#17 Prof. Dr. Heike Marita Hölzner_HTW Berlin - Investieren mit Vision: Risikokapital als Motor für Deutschland

53m 59s

In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie Risikokapital nicht nur Gewinne, sondern auch nachhaltige Veränderungen in Deutschland vorantreiben kann. Im Gespräch mit Prof. Dr. Heike Marita Hölzner (HTW Berlin / Encourage Ventures) sprechen wir über Ihre unterschiedlichen Rollen und darüber, wie Investitionen mit Weitblick nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Gesellschaft transformieren können. Erfahrt, wie frisches Kapital den Weg zu deutschen Startups finden und welche Rolle eine höhere Frauenquote in diesem dynamischen Finanzsektor spielen kann.

#16 Thomas Ötinger, GF Marcapo _ Lokales Marketing: Neue Wege für regionale Erfolge

#16 Thomas Ötinger, GF Marcapo _ Lokales Marketing: Neue Wege für regionale Erfolge

51m 2s

In der neuen #WVD Episode wenden wir uns einem relevanten und wichtigen Thema zu: Wie wird sich das lokale Marketing in Zukunft entwickeln und welche Rolle spielen dabei innovative Technologien und die sich wandelnden Erwartungen der Konsumenten? Begleitet uns in eine Welt, in der lokales Marketing neue Dimensionen erreicht, getrieben durch Digitalisierung und individuelle Kundenansprache. Ich spreche hierzu mit Thomas Ötinger, Geschäftsführender Gesellschafter der Marcapo GmbH, wie Unternehmen sich aufstellen müssen, um in einem dynamisch veränderlichen, lokalen Marktumfeld erfolgreich zu sein. Marcapo ist die führende Multi-Location-Marketing-Plattform in Europa. Entdeckt mit uns, wie lokale Unternehmen durch den Einsatz von Datenanalyse, Online-Marketing-Strategien...

#15 Heidrun Twesten & Martin El Khuori - DE 2030: Zukunftsperspektiven einer Exportnation

#15 Heidrun Twesten & Martin El Khuori - DE 2030: Zukunftsperspektiven einer Exportnation

77m 22s

In dieser spannenden WVD Episode werfen wir einen Blick auf Deutschland im Jahr 2030. Wir stellen uns die Frage: Bleibt Deutschland eine führende Exportnation, und welche Dienstleistungen und Produkte werden unsere Wirtschaftskraft und unseren Wohlstand in die Zukunft tragen? Taucht mit uns in die Diskussion über zukünftige Wirtschaftstrends, Innovationen und neue Geschäftsmodelle, mit Heidrun Twesten (CEO Impacct GmbH) und Martin El Khouri (Head of B3 - THE HUB @ Bertelsmann Investments), ein. Wir erkunden zum einen, welche Veränderungen nötig sind und zum anderen, welche Potentiale es zu heben gilt. Erfahrt spannende Perspektiven, wie Deutschland sich anpassen und weiterentwickeln muss, um...

#14 Nadine Schneider & Virginia Thrun, Gründerinnen @Mom Hunting - Potential Diversity Recruiting (Career Moms))

#14 Nadine Schneider & Virginia Thrun, Gründerinnen @Mom Hunting - Potential Diversity Recruiting (Career Moms))

53m 40s

In unserer neusten Folge von "Wirtschaftversprechen Deutschland, wo geht die Reise hin?" tauchen wir in die Welt des Diversity Recruitings mit einem besonderen Fokus auf Karrieremütter ein. Wir haben das Vergnügen, mit den dynamischen Gründerinnen von 'Mom Hunting' zu sprechen, einer Plattform, die das Spielfeld für Mütter im Berufsleben neu definiert. Erfahrt aus erster Hand, wie Nadine Schneider und Virginia Thrun Karrieremüttern und Unternehmen helfen ein Perfect Match zu finden und zu sein. Begleitet uns auf dieser spannenden Reise, die nicht nur Einblicke in die Herausforderungen und Triumphe von Karrieremüttern bietet, sondern auch eine Vision für mehr Diversität und Flexibilität...