Alle Episoden

#13 Serge Reh, Senior Manager @PWC - Corporate Venture Capital in Deutschland

#13 Serge Reh, Senior Manager @PWC - Corporate Venture Capital in Deutschland

53m 24s

In dieser Folge #WVD tauchen wir ein in die Welt des Corporate Venture Capitals (CVC) mit Serge Reh, Senior Manager Corporate Venture Capital & Innovation @PwC Deutschland. Erfahrt, warum Unternehmen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten in Innovation investieren sollten, welche Rolle CVC als Innovationsvehikel spielen kann und welchen Einfluss es auf Deutschlands Wirtschaftsstandort und dessen globale Wettbewerbsfähigkeit hat. Ein fesselndes Gespräch über den Status Quo, Investitionen und die Zukunft der deutschen Wirtschaft.

#12 Prof. Dr. Vera Kristina Lenz-Kesekamp, VP Euro-FH_Bildung im Umbruch

#12 Prof. Dr. Vera Kristina Lenz-Kesekamp, VP Euro-FH_Bildung im Umbruch

49m 23s

Universitäten und Hochschulen im Umbruch: Die neue Rolle als Treiber des Deutschen Fortschritts. In dieser Episode unseres Podcasts "Wirtschaftsversprechen Deutschland – Wo geht die Reise hin?" widmen wir uns der faszinierenden Frage: Wie wird die Bildung von morgen aussehen und welche Rolle werden Universitäten in diesem Szenario spielen? Entdeckt mit uns, wie deutsche Hochschulen sich neu erfinden, um den Herausforderungen und Chancen einer rasant fortschreitenden Welt gerecht zu werden. Wir tauchen in eine Zukunft ein, in der Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern kreative Denker, Innovator*innen und Veränderungstreiber formt. Erfahrt im Gespräch mit Prof. Dr. Vera Kristina Lenz-Kesekamp, wie Universitäten...

#11 Christina Riess, Präsidentin Bundesverband der Vertriebsmanager e.V._Vertrieb der Zukunft

#11 Christina Riess, Präsidentin Bundesverband der Vertriebsmanager e.V._Vertrieb der Zukunft

51m 19s

In dieser Folge setzen wir uns mit Christina Riess, Präsidentin des Bundesverbandes der Vertriebsmanager e.V., zusammen, um die Zukunft des Vertriebs in Deutschland zu beleuchten. Basierend auf den aktuellen Erkenntnissen der Studie "Vertrieb 2030" diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen, die sich für die deutsche Vertriebslandschaft abzeichnen. Erfahrt mehr über innovative Lösungen und Ansätze, die dazu beitragen können, die Vertriebsbranche in Deutschland zu stärken und anzupassen, um den sich wandelnden Marktbedingungen und Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Darüber hinaus sprechen wir über Ihre weiteren Rollen und Ihre Leidenschaft rund um das Thema Aviation.

#10 Oliver Blume, Geschäftsführer Universal Quantum DE_Quantencomputing in Deutschland: Zwischen Hype und Realität

#10 Oliver Blume, Geschäftsführer Universal Quantum DE_Quantencomputing in Deutschland: Zwischen Hype und Realität

60m 28s

In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen wir mit Oliver Blume, dem Geschäftsführer von Universal Quantum Deutschland. Wir sprechen darüber, wo Deutschland in der globalen Quantentechnologie steht, welche Herausforderungen und Chancen uns erwarten und wie wir den Balanceakt zwischen Hype und realer Einschätzung meistern können. Begleitet uns auf eine Reise durch die Zukunft der Computertechnologie, die unsere Vorstellungen revolutionieren wird.

#9 Lara Sophie Bothur_LinkedIN Tech Voice_Tech for Good: Positive Technologie-Trends gestalten die Zukunft

#9 Lara Sophie Bothur_LinkedIN Tech Voice_Tech for Good: Positive Technologie-Trends gestalten die Zukunft

54m 25s

In dieser inspirierenden Episode unseres Podcasts sprechen wir mit Lara Bothur, LinkedIn Top Voice in Tech, über die beeindruckende Welt der Technologie. Wir erforschen, welche Technologien bereits marktreif sind und welche spannenden Entwicklungen wir in der Zukunft erwarten können. Taucht mit uns in die Diskussion ein, wie Technologie unser Leben verbessern kann, wo ihre Grenzen liegen und wie wir sicherstellen können, dass sie zum Wohl der Gesellschaft eingesetzt wird.

#8 Theresa Schleicher & Daniel Marasch_Handel der Zukunft: Wie revolutionieren wir den Markt von morgen?

#8 Theresa Schleicher & Daniel Marasch_Handel der Zukunft: Wie revolutionieren wir den Markt von morgen?

65m 53s

In der heutigen Ausgabe unseres Podcasts "Handel der Zukunft: Wie revolutionieren wir den Markt von morgen?" stellen wir uns einer spannenden Herausforderung. Wie wird sich der Handel der Zukunft gestalten und welche Rolle spielen dabei innovative Technologien und veränderte Kundenerwartungen? Taucht mit uns ein in die Welt des zukünftigen Handels, wo traditionelle Grenzen verschwimmen und neue Möglichkeiten entstehen. Erfahrt, wie Unternehmen sich anpassen müssen, um in einem sich ständig verändernden Marktumfeld erfolgreich zu sein. Wir beleuchten die aufkommenden Trends im E-Commerce, die Rolle von KI und Nachhaltigkeit im Handel und wie diese Faktoren das Kauferlebnis und die Kundenbindung neu definieren....

#7 Bastian Bärenfänger, SIOMO_Arbeitskultur im Wandel: Zwischen Vision und Praxis

#7 Bastian Bärenfänger, SIOMO_Arbeitskultur im Wandel: Zwischen Vision und Praxis

46m 59s

Willkommen zu einer fesselnden Episode unseres Podcasts, die sich mit einem Thema befasst, das die Arbeitswelt von heute grundlegend prägt: 'Arbeitskultur im Wandel: Zwischen Vision und Praxis'. In dieser Ausgabe erkunden wir die sich verändernde Landschaft der Arbeitskultur und wie sich visionäre Ideen in der realen Arbeitswelt manifestieren. Wir tauchen ein in die Dynamik zwischen ambitionierten Zukunftskonzepten und der tatsächlichen Umsetzung in Organisationen. Von innovativen New Work-Ansätzen bis hin zu den Herausforderungen der praktischen Implementierung – wir beleuchten, wie Unternehmen sich anpassen, um die Anforderungen der modernen Arbeitswelt zu erfüllen und gleichzeitig eine Kultur zu schaffen, die sowohl inspirierend als...

#6 Laura Bornmann, New Work Expertin_HR Horizonte - Gestaltung der Arbeitswelt von Morgen

#6 Laura Bornmann, New Work Expertin_HR Horizonte - Gestaltung der Arbeitswelt von Morgen

47m 15s

Willkommen zu unserer neuesten Episode von "HR Horizonte - Gestaltung der Arbeitswelt von Morgen", in der wir uns den spannenden und herausfordernden Entwicklungen im Bereich Führung und Talentmanagement widmen. In einer Welt, in der sich die Arbeitslandschaft rapide wandelt, stehen HR-Abteilungen vor der Aufgabe, sich anzupassen und zukunftsorientierte Strategien zu entwickeln. Entdecken Sie mit Laura Bornmann, wie sich Führungskräfte und HR-Experten auf die neuen Herausforderungen vorbereiten, von der digitalen Transformation bis hin zu veränderten Erwartungen der Arbeitnehmer (How to handle Gen Z). Wir tauchen ein in innovative Ansätze des Talentmanagements, diskutieren die wachsende Bedeutung von Diversität und Inklusion und erkunden,...

#5 Holger Volland, brand eins_Anders denken in der Arbeitswelt: Neue Maßstäbe für Erfolg

#5 Holger Volland, brand eins_Anders denken in der Arbeitswelt: Neue Maßstäbe für Erfolg

53m 55s

In dieser inspirierenden Episode unseres Podcasts "Neue Perspektiven: Arbeitsweisen revolutionieren" nehmen wir Euch mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des innovativen Denkens. Zusammen mit Holger Volland, CEO von brand eins, erkunden wir, wie ein Umdenken in Unternehmen zu neuen Erfolgsmaßstäben führen kann. Wir diskutieren, wie innovative Key Performance Indicators (KPIs) etabliert werden können, die über traditionelle Metriken hinausgehen. Erlebt spannende Geschichten darüber, wie KI in der Führung eingesetzt wird, wie Wirtschaftsmagazine Kinder inspirieren können und warum ein Perspektivwechsel auch Kosten für Organisationen mit sich bringt!

#4 Jan Schoenmakers, Hase & Igel_Künstliche Intelligenz in Deutschland: Zukunftspfade und Herausforderungen

#4 Jan Schoenmakers, Hase & Igel_Künstliche Intelligenz in Deutschland: Zukunftspfade und Herausforderungen

46m 11s

In der heutigen Episode unseres Podcasts "KI-Horizonte: Deutschland und die Zukunft der künstlichen Intelligenz" wenden wir uns mit Jan Schönmakers (Founder & CEO @Hase & Igel) einem der spannendsten Themen unserer Zeit zu: der Entwicklung und dem Einfluss der künstlichen Intelligenz (KI). Wir beleuchten, wo Deutschland aktuell in der globalen KI-Landschaft steht und wohin die Reise gehen könnte. Erfahren Sie, wie Deutschland eine führende Rolle im KI-Spiel der Zukunft einnehmen und die Herausforderungen und Chancen dieser bahnbrechenden Technologie meistern kann. Wir diskutieren, wie KI unsere Arbeitswelt, Gesellschaft und Industrie verändert und welche Strategien erforderlich sind, um auf diesem dynamischen Feld...